![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
|
Impressum und DatenschutzInstitut für Projektbegleitung und Kompetenzentwicklung fon: +49 381 400 60 82 Vertretungsberechtigter Vorstand: Dr. Gerd Zimmer Inhaltlich Verantwortlicher im Sinne von § 6 TDG und § 10 MDStV ist Dr. Gerd Zimmer.
Datenschutzerklärung Grundlegendes Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Institut für Projektbegleitung und Kompetenzentwicklung – pro-kompetenz-e.V., Im Winkel 53, Rostock, ab 1.7.2018: Stormstorfer Str.9, 18190 Reppelin, informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO. Zugriffsdaten Pro-kompetenz erhebt keine Daten über Zugriffe auf die Website und speichert auch keine Daten als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Reichweitenmessung & Cookies Die Webseite des Instituts verwendet keine Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Der Websitebetreiber erhebt und nutzt keine personenbezogenen Daten. Diese Website können Sie besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie über das Kontaktformular nutzen, so werden Ihre Daten ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Anfragen bzw. Reaktion auf Ihre Kommentare genutzt. Die hierfür genutzten Daten beinhalten personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, , E-Mail-Adresse, gegebenfalls auch Wohnort, Postleitzahl und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular. Umgang mit Kontaktdaten Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Umgang mit Kommentaren und Beiträgen Sie können auf der Webseite keine Kommentare und eigenen Beiträge hinterlassen. Google Analytics Diese Website nutzt nicht den Dienst „Google Analytics“, Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook Das Institut nutzt keine Social-Media-Plugins von Facebook. Newsletter-Abonnement Der Websitebetreiber bietet Ihnen im Rahmen der dargestellten europäischen Bildungsprojekte Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Newsletter-Empfang und den erläuterten Verfahren einverstanden. Der Newsletterversand erfolgt durch den hierfür Verantwortlichen im jeweiligen Projekt. In der Regel ist dies eine Bildungseinrichtung im europäischen Ausland. Widerruf und Kündigung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter können Sie jederzeit widerrufen und somit das Newsletter-Abonnement kündigen. Hierzu wenden Sie sich bitte an die angegebene Adresse, Nutzen den angegebenen Link bzw. teilen uns Ihre Absicht über info/at/pro-kompetenz.de mit. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihre personenbezogenen Daten. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand erlischt gleichzeitig. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung. Rechte des Nutzers Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Löschung von Daten Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Widerspruchsrecht Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info/at/pro-kompetenz.de Haftungshinweis:Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber dieser Seiten verantwortlich. |
|
|||||||
©2006 pro-kompetenz |